Beratungsangebote für Lehrende
Angebot des Teilprojekts Tutoring-KollegDas Tutoring-Kolleg unterstützt Lehrende bei der Konzeption von Tutorien und der Begleitung von studentischen Tutorinnen und Tutoren. Dabei werden die Besonderheiten im jeweiligen Fachbereich berücksichtigt. Folgende Fragen können sich mit Blick auf die Konzeption, Umsetzung und Nachbereitung von Tutorien stellen:
In der Konzeption
- Welche Ziele und Inhalte soll das anvisierte Tutorium haben?
- Wie lassen sich geeignete Tutorinnen und Tutoren ansprechen und auswählen?
- Wie werden diese auf ihre Tätigkeit vorbereitet?
In der Umsetzung
- Wie werden Tutorinnen und Tutoren in ihrer Tätigkeit sinnvoll begleitet?
- Was ist bei der Evaluation von Tutorien zu beachten?
In der Nachbereitung
- Wie können Tutorinnen und Tutoren aus ihrer Tätigkeit verabschiedet werden?
- Wie fließen die erhobenen Evaluationsergebnisse zielgerichtet in die Überarbeitung des Tutoriumskonzeptes ein?
Das Tutoring-Kolleg hat einen Leitfaden erarbeitet, der Lehrende darin unterstützt, Tutorien zielgerichtet einzusetzen sowie Tutorinnen und Tutoren in ihrer Tätigkeit zu begleiten.
Einen ersten Einstieg zum Einsatz von Tutorien an der Universität Leipzig bietet die Tutoring-Leitlinie. Praxisbeispiele zur Tutorienarbeit sächsischer Hochschulen sind in der Publikation Vernetzt und eigenständig des Tutoring-Kollegs zu finden.