Logo Uni Leipzig
  • Start
  • Über StiL
    • Das Projekt StiL – Studieren in Leipzig
    • Qualitätspakt Lehre
    • Projektorganisation
  • Gutes Studium
    • Passende Studienwahl
    • Begleiteter Studienstart
    • Integrierte Auslandserfahrung
    • Erfolgreicher Studienabschluss
  • Gute Lehre
    • Innovative Lehrprojekte
    • Service für Lehre
    • Lehrpraxis internationalisieren
    • Wettbewerbe
  • Teilprojekte
    • Buddies
    • Experimentalpraktika
    • Communication in English
    • Internationalisierung zu Hause und Mobilitätsförderung
    • LaborUniversität
    • Leipziger Examens Offensive (LEO)
    • Leipziger Sammlungsinitiative (LSI)
    • Mentoring
    • Schlüsselqualifikationen (SQneu)
    • Studienstartportal
    • Tutoring-Kolleg
    • Tutoring
    • Abgeschlossene Teilprojekte
  • Service
    • Impressum
  • Datenschutz
StiL Logo
Start > Gute Lehre > Service für Lehre > Beratungsangebote für Lehrende

Beratungsangebote für Lehrende

Angebot des Teilprojekts Tutoring-Kolleg

Das Tutoring-Kolleg unterstützt Lehrende bei der Konzeption von Tutorien und der Begleitung von studentischen Tutorinnen und Tutoren. Dabei werden die Besonderheiten im jeweiligen Fachbereich berücksichtigt. Folgende Fragen können sich mit Blick auf die Konzeption, Umsetzung und Nachbereitung von Tutorien stellen:

In der Konzeption

  • Welche Ziele und Inhalte soll das anvisierte Tutorium haben?
  • Wie lassen sich geeignete Tutorinnen und Tutoren ansprechen und auswählen?
  • Wie werden diese auf ihre Tätigkeit vorbereitet?

In der Umsetzung

  • Wie werden Tutorinnen und Tutoren in ihrer Tätigkeit sinnvoll begleitet?
  • Was ist bei der Evaluation von Tutorien zu beachten?

In der Nachbereitung

  • Wie können Tutorinnen und Tutoren aus ihrer Tätigkeit verabschiedet werden?
  • Wie fließen die erhobenen Evaluationsergebnisse zielgerichtet in die Überarbeitung des Tutoriumskonzeptes ein?

Das Tutoring-Kolleg hat einen Leitfaden erarbeitet, der Lehrende darin unterstützt, Tutorien zielgerichtet einzusetzen sowie Tutorinnen und Tutoren in ihrer Tätigkeit zu begleiten.

Einen ersten Einstieg zum Einsatz von Tutorien an der Universität Leipzig bietet die Tutoring-Leitlinie.  Praxisbeispiele zur Tutorienarbeit sächsischer Hochschulen sind in der Publikation Vernetzt und eigenständig des Tutoring-Kollegs zu finden.

 

 

 

 

Kontakt
Besuchsadresse Ritterstraße 9-13 Raum 1.6 04109 Leipzig
Postadresse IPF 42 10 95 04081 Leipzig
tutoring[at]uni-leipzig.de
Michael Hempel Tel.: +49 341 97-30143
Stefanie Wiemer Tel.: +49 341 97-30143
Downloads
  • Tutoring-Leitlinie
Links
  • Edition LIWF – Leitfaden für Lehrende
  • Edition LIWF - Tutorienarbeit an sächsischen Hochschulen
Förderer