Logo Uni Leipzig
  • Start
  • Über StiL
    • Das Projekt StiL – Studieren in Leipzig
    • Qualitätspakt Lehre
    • Projektorganisation
  • Gutes Studium
    • Passende Studienwahl
    • Begleiteter Studienstart
    • Integrierte Auslandserfahrung
    • Erfolgreicher Studienabschluss
  • Gute Lehre
    • Innovative Lehrprojekte
    • Service für Lehre
    • Lehrpraxis internationalisieren
    • Wettbewerbe
  • Teilprojekte
    • Buddies
    • Experimentalpraktika
    • Communication in English
    • Internationalisierung zu Hause und Mobilitätsförderung
    • LaborUniversität
    • Leipziger Examens Offensive (LEO)
    • Leipziger Sammlungsinitiative (LSI)
    • Mentoring
    • Schlüsselqualifikationen (SQneu)
    • Studienstartportal
    • Tutoring-Kolleg
    • Tutoring
    • Abgeschlossene Teilprojekte
  • Service
    • Impressum
  • Datenschutz
StiL Logo
Start > Allgemein > Bildnachweise

Bildnachweise

Pressestelle der Universität Leipzig / Swen Reichhold

  • Portrait: Rektorin Prof. Dr. Beate A. Schücking
  • Angebotsfoto: Tutorien
  • Angebotsfoto: Informationen zum Berufseinstieg

Pressestelle der Universität Leipzig / Randy Kühn

  • Startseite: Neues Augusteum, Campus am Augustusplatz

Pressestelle der Universität Leipzig / Waltraud Graubitzsch

  • Angebotsfoto: Laborpraktika

Pressestelle der Universität Leipzig / Karsten Steinmetz

  • Angebotsfoto: In Tutorien das wissenschaftliche Arbeiten erlernen

Pressestelle der Universität Leipzig / Christian Hüller

  • Angebotsfoto: Freiräume für international aktive Hochschulehrende

Pressestelle der Universität Leipzig / Jan Woitas

  • Angebotsfoto: StiL Buddys – Unterstützung von internationalen Studierenden
Kontakt
Projektleiter Prof. Dr. Frank Zöllner Institut für Kunstgeschichte Dittrichring 18-20 Raum 5/08 04109 Leipzig
Tel.: +49 341 97-35551 Fax: +49 341 97-35559 zoellner[at]rz.uni-leipzig.de
Projektmanagement Ritterstraße 9-13 04109 Leipzig
Tel.: +49 341 97-30157 stil[at]uni-leipzig.de
Denis Keune Tel.: +49 341 97-30005 keune[at]uni-leipzig.de
Förderer