Logo Uni Leipzig
  • Start
  • Über StiL
    • Das Projekt StiL – Studieren in Leipzig
    • Qualitätspakt Lehre
    • Projektorganisation
  • Gutes Studium
    • Passende Studienwahl
    • Begleiteter Studienstart
    • Integrierte Auslandserfahrung
    • Erfolgreicher Studienabschluss
  • Gute Lehre
    • Innovative Lehrprojekte
    • Service für Lehre
    • Lehrpraxis internationalisieren
    • Wettbewerbe
  • Teilprojekte
    • Buddies
    • Experimentalpraktika
    • Communication in English
    • Internationalisierung zu Hause und Mobilitätsförderung
    • LaborUniversität
    • Leipziger Examens Offensive (LEO)
    • Leipziger Sammlungsinitiative (LSI)
    • Mentoring
    • Schlüsselqualifikationen (SQneu)
    • Studienstartportal
    • Tutoring-Kolleg
    • Tutoring
    • Abgeschlossene Teilprojekte
  • Service
    • Impressum
  • Datenschutz
StiL Logo
Start > Gute Lehre > Lehrpraxis internationalisieren > Fachenglisch für Forschung und Lehre…

Fachenglisch für Forschung und Lehre verbessern

Angebot des Teilprojekts Communication in English

Im globalen wissenschaftlichen Austausch besteht neben der inhaltlichen Dimension insbesondere die Herausforderung des Kommunizierens in der Fremd- und Wissenschaftssprache Englisch.

Das StiL-Teilprojekt Communication in English unterstützt Lehrende der Universität Leipzig in der Weiterentwicklung ihrer berufs- und fachsprachlichen Englischkompetenzen mit themenspezifischen Workshops. Ebenso richtet sich das Angebot an Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen aus der akademischen Verwaltung, Studienbüros oder Einrichtungen der Universität Leipzig. Die Studienbedingungen internationaler Studierender und Lehrender sollen so an der Universität Leipzig verbessert werden.

In der Ausgestaltung der Workshops wird sich am CLIL-Konzept (content and language integrated learning) orientiert, das eine Verknüpfung von fachlichem und fremdsprachlichem Lernen vorsieht.

Eine Anmeldungen zu den Workshops ist über die Fortbildungsdatenbank der Universität Leipzig möglich.

Medien
Workshop "Presenting at Conferences"
Kontakt
Prof. Dr. Olaf Bärenfänger Sprachenzentrum Goethestr. 2 04109 Leipzig
Tel.: +49 341 97-30270 Fax: +49 341 97-30299 sprachenzentrum[at]uni-leipzig.de
Downloads
  • Postkarte Workshopangebot im Wintersemester 2020/21
Links
  • Communication in English auf der Website des Sprachenzentrums der Universität Leipzig
Förderer