Logo Uni Leipzig
  • Start
  • Über StiL
    • Das Projekt StiL – Studieren in Leipzig
    • Qualitätspakt Lehre
    • Projektorganisation
  • Gutes Studium
    • Passende Studienwahl
    • Begleiteter Studienstart
    • Integrierte Auslandserfahrung
    • Erfolgreicher Studienabschluss
  • Gute Lehre
    • Innovative Lehrprojekte
    • Service für Lehre
    • Lehrpraxis internationalisieren
    • Wettbewerbe
  • Teilprojekte
    • Buddies
    • Experimentalpraktika
    • Communication in English
    • Internationalisierung zu Hause und Mobilitätsförderung
    • LaborUniversität
    • Leipziger Examens Offensive (LEO)
    • Leipziger Sammlungsinitiative (LSI)
    • Mentoring
    • Schlüsselqualifikationen (SQneu)
    • Studienstartportal
    • Tutoring-Kolleg
    • Tutoring
    • Abgeschlossene Teilprojekte
  • Service
    • Impressum
  • Datenschutz
StiL Logo
Start > Gute Lehre > Service für Lehre > Mobilitätsförderung – Hilfe bei der…

Mobilitätsförderung – Hilfe bei der Anerkennung von internationalen Studienleistungen

Angebot des Teilprojekts Internationalisierung zu Hause und Mobilitätsförderung

Gemeinsam mit den Fakultäten sollen Instrumente zur Mobilitätsförderung erarbeitet werden, die vorrangig die Anerkennungsprozesse erleichtern und transparenter gestalten. Dazu gehören beispielsweise auch Formulierungshilfen zu curricular verankerten Mobilitätsfenstern sowie die Erstellung von Musterdokumenten, mit deren Hilfe Anerkennungsabläufe dokumentiert werden können.

Die Referentin für Mobilitätsförderung im Akademischen Auslandsamt unterstützt die Auslandsmobilität von Studierenden der Universität Leipzig. Zentral ist dabei die Beratung des zuständigen Hochschulpersonals zu Modalitäten und Abläufen bei der Anerkennung von Studienleistungen, die im Ausland erbracht wurden.

Lehrende, Prüfungsamtsmitarbeiterinnen und -mitarbeiter, sowie Studierendenvertretungen erhalten Hilfestellungen und Hinweise zum Themenkomplex Anerkennung von Studienleistungen. Dabei geht es beispielsweise darum, nach welchen erfolgreichen Modellen Studienleistungen anerkannt werden können oder welche curricularen Gestaltungsmöglichkeiten sich zur Anerkennungserleichterung anbieten.

Kontakt
Dr. Isabelle Maringer Goethestraße 6 Raum 426 04109 Leipzig
Tel.: +49 341 97-32030 Fax: +49 341 97-32049 isabelle.maringer[at]zv.uni-leipzig.de
Links
  • Akademisches Auslandsamt auf der Website der Universität Leipzig
Förderer