Mobilitätsförderung – Hilfe bei der Anerkennung von internationalen Studienleistungen
Angebot des Teilprojekts Internationalisierung zu Hause und MobilitätsförderungGemeinsam mit den Fakultäten sollen Instrumente zur Mobilitätsförderung erarbeitet werden, die vorrangig die Anerkennungsprozesse erleichtern und transparenter gestalten. Dazu gehören beispielsweise auch Formulierungshilfen zu curricular verankerten Mobilitätsfenstern sowie die Erstellung von Musterdokumenten, mit deren Hilfe Anerkennungsabläufe dokumentiert werden können.
Die Referentin für Mobilitätsförderung im Akademischen Auslandsamt unterstützt die Auslandsmobilität von Studierenden der Universität Leipzig. Zentral ist dabei die Beratung des zuständigen Hochschulpersonals zu Modalitäten und Abläufen bei der Anerkennung von Studienleistungen, die im Ausland erbracht wurden.
Lehrende, Prüfungsamtsmitarbeiterinnen und -mitarbeiter, sowie Studierendenvertretungen erhalten Hilfestellungen und Hinweise zum Themenkomplex Anerkennung von Studienleistungen. Dabei geht es beispielsweise darum, nach welchen erfolgreichen Modellen Studienleistungen anerkannt werden können oder welche curricularen Gestaltungsmöglichkeiten sich zur Anerkennungserleichterung anbieten.