Logo Uni Leipzig
  • Start
  • Über StiL
    • Das Projekt StiL – Studieren in Leipzig
    • Qualitätspakt Lehre
    • Projektorganisation
  • Gutes Studium
    • Passende Studienwahl
    • Begleiteter Studienstart
    • Integrierte Auslandserfahrung
    • Erfolgreicher Studienabschluss
  • Gute Lehre
    • Innovative Lehrprojekte
    • Service für Lehre
    • Lehrpraxis internationalisieren
    • Wettbewerbe
  • Teilprojekte
    • Buddies
    • Experimentalpraktika
    • Communication in English
    • Internationalisierung zu Hause und Mobilitätsförderung
    • LaborUniversität
    • Leipziger Examens Offensive (LEO)
    • Leipziger Sammlungsinitiative (LSI)
    • Mentoring
    • Schlüsselqualifikationen (SQneu)
    • Studienstartportal
    • Tutoring-Kolleg
    • Tutoring
    • Abgeschlossene Teilprojekte
  • Service
    • Impressum
  • Datenschutz
StiL Logo
Start > Teilprojekte > Teilprojekt Abgeschlossene Teilprojekte > Hochschuldidaktische Qualifizierung…

Hochschuldidaktische Qualifizierung für E-Teaching

Angebot des Teilprojekts Hochschuldidaktische Qualifizierung

PowerPoint-Folien und Online-Lernplattformen: Inzwischen werden sie in vielen Vorlesungen und Seminaren eingesetzt. Das eröffnet neue Möglichkeiten, um die Lehre zu verbessen. Allerdings nur, wenn diese Medien auch sinnvoll in das Lehrkonzept eingebaut werden. Entscheidend dabei ist „Mediendidaktische Kompetenz“.

Genau hier setzte die Hochschuldidaktische Weiterbildung an: Erfahrene Expertinnen und Experten vermittelten mediendidaktische Grundlagen und neueste Entwicklungen im Bereich E-Learning und halfen, die neuen Gestaltungsmöglichkeiten in die eigene Lehre didaktisch sinnvoll zu integrieren.

Hinweis: Das Teilprojekt „Hochschuldidaktische Qualifizierung“ wurde 2016 erfolgreich abgeschlossen.

Kontakt
Projektleitung Prof. Dr. Thomas Hofsäss Prorektor für Bildung und Internationales Ritterstraße 26 04109 Leipzig
Tel.: +49 341 97-30010 prorektor.bildung[at]uni-leipzig.de
Förderer