Hochschuldidaktische Qualifizierung für E-Teaching
Angebot des Teilprojekts Hochschuldidaktische QualifizierungPowerPoint-Folien und Online-Lernplattformen: Inzwischen werden sie in vielen Vorlesungen und Seminaren eingesetzt. Das eröffnet neue Möglichkeiten, um die Lehre zu verbessen. Allerdings nur, wenn diese Medien auch sinnvoll in das Lehrkonzept eingebaut werden. Entscheidend dabei ist „Mediendidaktische Kompetenz“.
Genau hier setzte die Hochschuldidaktische Weiterbildung an: Erfahrene Expertinnen und Experten vermittelten mediendidaktische Grundlagen und neueste Entwicklungen im Bereich E-Learning und halfen, die neuen Gestaltungsmöglichkeiten in die eigene Lehre didaktisch sinnvoll zu integrieren.
Hinweis: Das Teilprojekt „Hochschuldidaktische Qualifizierung“ wurde 2016 erfolgreich abgeschlossen.