Qualifizierungsangebot für Tutorinnen und Tutoren
Angebot des Teilprojekts Tutoring-KollegDas Qualifizierungsangebot des Tutoring-Kollegs richtet sich sowohl an angehende als auch erfahrene Tutorinnen und Tutoren. Im Rahmen eines breit gefächerten Workshopangebots werden die Tutorinnen und Tutoren systematisch auf ihre Tätigkeit vorbereitet und im Laufe ihrer Tätigkeit begleitend unterstützt.
Die aktuellen Termine für die Workshops und Praxisberatungen finden Sie auf den verlinkten Folien.
Auftaktworkshops
Die Auftaktworkshops bereiten Sie vor Semesterbeginn auf Ihre Tätigkeit vor. Sie lernen, wie der Einstieg ins Tutorium gelingen kann, wie Sie Ihr Tutorium lernförderlich gestalten können, welche Rolle Sie als Tutor/Tutorin haben und wie Sie Ihre Tutoriumseinheiten systematisch vorbereiten und planen können.
Vertiefungsworkshops
In den Vertiefungsworkshops arbeiten Sie an ausgewählten Themen, die für Ihr Tutorium relevant sind.
Praxisberatungen
Die Praxisberatungen werden zu drei Zeitpunkten im Semester angeboten. Im interdisziplinären Austausch erarbeiten Sie hier Lösungen für Herausforderungen, die sich aktuell in Ihren Tutorien ergeben haben. Zudem lernen Sie, wie Sie Ihr Tutorium auswerten können.
- Den Start ins Tutorium bilanzieren
- Das Tutorium zwischenbilanzieren
- Das Tutorium abschließen
Die Anmeldung für das Qualifizierungsprogramm beginnt jeweils am 01.03. (Sommersemester) bzw. 01.09. (Wintersemester) über Tool (fakultative Einschreibegruppen).
Anerkennung
Nach Abschluss des Programms, erhalten Sie ein Zertifikat mit detaillierter Beschreibung der Lernziele und -inhalte sowie dem zeitlichen Umfang der besuchten Workshops.
Die Teilnahme am Qualifizierungsangebot kann zudem mit 5 LP im Schlüsselqualifikationsbereich anerkannt werden.