Studentischen Mentoring an der Fakultät für Lebenswissenschaften
Angebot des Teilprojekts Abgeschlossene TeilprojektseSpeziell für Studierende der Studiengänge Biochemie, Biologie und Lehramt Biologie wird an der Fakultät für Lebenswissenschaften ein studentisches Mentoring angeboten. Auf Grundlage des Peer-to-Peer-Konzepts werden Studienanfänger und -anfängerinnen durch Studierende höherer Semester auf Augenhöhe begleitet und unterstützt. Ziel ist es, den Erstsemestern den Studieneinstieg zu erleichtern.
Zu Beginn jedes Wintersemesters erhalten alle Studienanfänger und -anfängerinnen der beteiligten Fächer auf einer Informationsveranstaltung der Fakultät eine Information zu diesem studentischen Mentoring. Nach Anmeldung zum Programm erhält jede/jeder Mentee einen persönlichen Mentor oder eine persönliche Mentorin. Studentische Mentoren und Mentorinnen können sich beim Fachschaftsrat anmelden. Die Mentoren und Mentorinnen erhalten ihrerseits in einer Informationsveranstaltung alle Informationen sowie einen Leitfaden. Die Mentoren und Mentorinnen sind untereinander vernetzt.
Jedes Jahr nahmen zwischen 100 und 130 Mentees am Programm teil, die durch 20 bis 30 Mentoren und Mentorinnen betreut werden.
Hinweis: Die Maßnahme „Studentischen Mentoring an der Fakultät für Lebenswissenschaften“ wurde vom Mentoring an der Fakultät für Lebenswissenschaften initiiert und begleitet. 2019 wurde das Programm im Rahmen der Arbeit des FSR BioPharm erfolgreich verstetigt.