Logo Uni Leipzig
  • Start
  • Über StiL
    • Das Projekt StiL – Studieren in Leipzig
    • Qualitätspakt Lehre
    • Projektorganisation
  • Gutes Studium
    • Passende Studienwahl
    • Begleiteter Studienstart
    • Integrierte Auslandserfahrung
    • Erfolgreicher Studienabschluss
  • Gute Lehre
    • Innovative Lehrprojekte
    • Service für Lehre
    • Lehrpraxis internationalisieren
    • Wettbewerbe
  • Teilprojekte
    • Buddies
    • Experimentalpraktika
    • Communication in English
    • Internationalisierung zu Hause und Mobilitätsförderung
    • LaborUniversität
    • Leipziger Examens Offensive (LEO)
    • Leipziger Sammlungsinitiative (LSI)
    • Mentoring
    • Schlüsselqualifikationen (SQneu)
    • Studienstartportal
    • Tutoring-Kolleg
    • Tutoring
    • Abgeschlossene Teilprojekte
  • Service
    • Impressum
  • Datenschutz
StiL Logo
Start > Teilprojekte > LaborUniversität > Selbstlernmaterialien

Selbstlernmaterialien

Der Moodle-Kurs „Module kompetenzorientiert planen“ richtet sich an alle interessierten Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Universität Leipzig, vor allem aber Lehrende, Modul- und Studiengangverantwortliche, die

  1. verstehen wollen, was „Kompetenzorientierung“ bedeutet und warum es sinnvoll ist, sich damit zu beschäftigen
  2. Studiendokumente kompetenzorientiert überarbeiten und Kompetenzziele (um)formulieren wollen / müssen
  3. einen Leitfaden suchen, wie ein Studiengang kompetenzorientiert geplant werden kann – noch im Aufbau
  4. ein Modul bzw. Lehrveranstaltungen kompetenzorientiert (um-)gestalten möchten 

Der Kurs enthält:

  • Hintergrundinfos zum Bologna-Prozess
  • Erläuterungen zum Begriff „Kompetenz“, zum Deutschen Qualifikationsrahmen für Lebenslanges Lernen, sowie zum Hochschulqualifikationsrahmen
  • Anleitungen mit Handouts und Arbeitsblättern zum kompetenzorientierten Planen von Modulen
  • eine Übersicht über einen idealtypischen Verlauf einer Studiengangentwicklung
  • ein Glossar zur Kompetenzorientierung
  • eine Datenbank (Excel) mit beispielhaften Kompetenzzielen aus vielen unterschiedlichen Fächern verschiedener Hochschulen für die Ebenen Bachelor und Master

Der Moodlekurs soll in naher Zukunft erweitert werden, zum Beispiel um das Themenfeld „kompetenzorientierte Prüfungsformen“.

Im Rahmen des Kurses wurden bereits hilfreiche Selbstlernmaterialien erstellt, die wertvolle Tipps für die Gestaltung der Lehre beinhalten. Die Selbstlernmaterialien sind in der Sidebar und hier zu finden. 

Kontakt
LaborUniversität Ritterstraße 12 04109 Leipzig
Tel.: 0341 - 97 30014 laboruni[at]uni-leipzig.de
Downloads
  • Checkliste Rahmenbedingungen
  • Didaktisches Mobile
  • Kompetenzziele
  • Mindmap
  • One Minute Paper
  • Parterinneninterview
  • Peer Instruction
  • Posterpräsentation
  • Semesterplanung
  • Strukturaufriss
  • Teaching Analysis Poll
Förderer